Siebdruck
Der Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der ein Gewebe mit vielen kleinen Öffnungen verwendet wird, um Farbe auf den Artikel zu übertragen. Mit einer Schablone werden bestimmte Teile der Form des Logos nachgebildet. Die Farbe wird auf das Gewebe aufgetragen und dann durch das Gewebe auf das Produkt gedrückt. Es wird jeweils nur eine Farbe gedruckt, sodass mehrere Siebe verwendet werden müssen, um ein mehrfarbiges Bild oder Logo zu erzeugen. Nach dem Druck wird der Artikel in einen Trockentunnel gelegt, damit die Farbe auf dem Artikel aushärtet.
Beim Siebdruck 360° wird die gleiche Technik auf einen zylindrischen Artikel angewendet, wobei der Artikel leicht gedreht wird, so dass ein runder Siebdruck entsteht.

Siebdruck
Vorteile
- Pantone-Farben
- Große Druckformate
- screentransferprint
- Alle Materialien
- Siebdruck 360°
- Waschmaschinengeeignet, 50 Zyklen, 40° C (T-Shirts, Polos und Sweatshirts)
Materialien
- Kunststoffe
- Polypropylen (PP)
- Polystyrol (PS)
- Polyethylen (PE)
- PVC
- Metall
- Glas
- Keramik
- Holz
- Papier
- Textilien (Polyester, Nylon, Baumwolle)