Lasergravur

Die Lasergravur kann auf Gegenständen aus natürlichen Materialien wie Holz, Glas und Gummi oder Metallen (beschichtet und unbeschichtet) angewendet werden. Bei der Lasergravur ist das Ergebnis eines Textes oder Logos präzise, sauber, dauerhaft und hochwertig. Ein digitales Logo wird an die Lasermaschine gesendet. Mit einem Faserlaser (harter Laser: wird meist für die Gravur/Beschriftung von Metallen oder festen Gegenständen verwendet) oder einem CO2-Laser (weicher Laser: wird meist für die Gravur/Beschriftung von natürlichen Materialien verwendet) wird die oberste Schicht des Materials "weggebrannt". Das Logo wird dann erkennbar.

Lasergravur

Vorteile

  • Dauerhafte Veredlung
  • Äußerst detailreich
  • Hochwertiges Druckergebnis
  • Alle Materialien
  • Lasergravur 360° für zylindrische Gegenstände
  • Spülmaschinenfest

Materialien

  • Metall
  • Aluminium
  • Holz
  • Glas
  • Fleece
  • Filz
  • Leder
  • Einige (harte) Kunststoffe
  • Papier
  • Polyurethan (PU)